Saftige Stücke aus Keule und Brust, eine kräftige, orientalisch anmutende Sauce mit viel Trockenobst und Gewürzen. Dazu duftenden Basmati-Reis.
Zubereitung
Open tab
Verlege idealerweise das Gericht einen halben Tag vor dem Verzehr vom Tiefkühlfach in den Kühlschrank (also am Vorabend oder spätestens frühmorgens für das nächste Mittagessen bzw. vormittags für das Abendessen). Damit kann dein Essen schonend und hygienisch auftauen und ist pünktlich zum aufwärmen bereit. Solltest Du dich umentscheiden, ist die aufgetaute, ungeöffnete Verpackung im Kühlschrank noch mindestens 3 Tage haltbar. Wenn es schnell oder spontan gehen soll, kannst du alternativ die gefrorene Packung einige Minuten unter fließendes lauwarmes Wasser auftauen. Packung öffnen und entfernen. Hähnchen: in der Pfanne bei mittlerer Hitze, im Ofen (190°C, 10 Minuten) oder in der Mikrowelle (800 W, 3 Minuten) erhitzen, davor mit etwas Wasser auflockern. Reis: am Besten in der Pfanne mit 2 EL Pflanzenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Ansonsten einfach zusammen mit dem Hähnchen im Gerät deiner Wahl erwärmen.
Tipps&Tricks
Open tab
Schmecke den Salzgehalt nach deinem Bedürfnis ab! Für den letzten Schliff: eine Handvoll Koriander und/oder Minzblätter zusammen mit einer Knoblauchzehe fein hacken, mit dem Abrieb einer Zitronenschale, einige Spritzer Zitronensaft und Olivenöl mischen und über das fertige Gericht geben.
Beilagen
Open tab
Etwas frisches, säuerliches passt am besten: ein Weißkohlsalat, ein Gurkensalat, eine gewürzte Joghurtsauce...oder deren Kombination - Tsatsiki.
Zutaten
Open tab
Basmati-Reis (Reis, Salz, Kurkuma, Kardamom), Äpfel, rote Zwiebeln, Hähnchenfleisch, Trockenobst (Aprikosen, Pflaumen, Datteln), Pflanzenöl, Salz, Pfeffer, Gewürze