Die Soße für den Blumenkohl wird aus Strunk und Blätter hergestellt, damit nichts weggeschmissen wird, und mit verschiedenen Sesamsorten sowie Schwarzkümmel gewürzt. Dazu kommen geschmorte rote Linsen mit Ingwer und Karotten.
Zubereitung
Open tab
Verlege idealerweise das Gericht einen halben Tag vor dem Verzehr vom Tiefkühlfach in den Kühlschrank (also am Vorabend für das nächste Mittagessen bzw. vormittags für das Abendessen). Damit kann dein Essen schonend und hygienisch auftauen und ist pünktlich zum aufwärmen bereit. Solltest Du dich umentscheiden, ist die aufgetaute, ungeöffnete Verpackung im Kühlschrank noch mindestens 3 Tage haltbar. Wenn es schnell oder spontan gehen soll, kannst du alternativ die gefrorene Packung einige Minuten unter fließendes lauwarmes Wasser auftauen. Packung öffnen und entfernen. Blumenkohl und Linsen nebeneinander in der Pfanne bei mittlerer Hitze oder in einem geeigneten Gefäß in der Mikrowelle (800 W, 3 Minuten) erhitzen, davor beide mit wenig Wasser auflockern.
Tipps&Tricks
Open tab
Schmecke das Salzgehalt nach deinem Bedürfnis ab! Falls Du deine Linsen noch cremiger magst, lockere sie mit etwas Kokosmilch auf, anstatt mit Wasser. Du kannst sowohl Linsen als auch Blumenkohl zusätzlich mit etwas Curry- oder Ras El-Hanout-Pulver würzen.
Beilagen
Open tab
Reis ist der ideale Begleiter, ob Basmati, Wild…oder ganz normal. Couscous passt aber auch perfekt dazu.
Zutaten
Open tab
Geschmorte Linsen (rote Linsen, Karotten, Zwiebeln, Pflanzenöl, Ingwer, Senfsamen, Salz), gerösteter Blumenkohl (Blumenkohl, Pflanzenöl, Sesampaste, Zitronensaft, schwarzer Sesam, Petersilie, Sesamöl, Schwarzkümmel, Salz)